 Ida Rolf bei der BehandlungDie Rolfing-Methode wurde von der Amerikanerin Ida Pauline Rolf im Laufe von mehr als 40 Jahren aufgrund ihrer enormen anatomischen Kenntnisse, ihrer Yoga-Erfahrungen und aus osteopathischen Techniken entwickelt. |  Rolfing® und SportSport macht Spaß, wenn man das Gefühl hat, leistungsstark, effektiv und erfolgreich zu sein. Sport macht Spaß, wenn er für den Körper keine Tortur darstellt, sondern schwungvolle, kraftvolle angenehme Bewegungsabläufe.
Eventuell entstandene Schmerzen, die ihre Ursache in der Bewegungseinschränkungen haben, können hier durch Rolfing gelindert werden oder ganz verschwinden. |  Rolfing® und MusikAtemfreiheit und eine ökonomische Körperhaltung sind nicht nur für
Gesundheit, sondern auch für die Qualität des künstlerischen Ausdrucks von großer Bedeutung. Gerade Berufsmusiker sind oft durch eine einseitige Körperhaltung Dauerbelastungen ausgesetzt. |
---|
 Rolfing® und Kindermmer mehr Eltern suchen für ihre Kinder ganzheitliche Behandlungsmethoden. Rolfing® wird diesem Anspruch gerecht, da hier der Therapeut stets den ganzen Menschen im Blick hat. |  Rolfing® und TanzDer Rolfer® arbeitet bei jedem Menschen an einer „besseren“ Haltung, an einer ausbalancierteren Körperachse und an einem größeren Bewegungspotenzial. Darüber hinaus schult Rolfing® in enormen Maße die Körperwahrnehmung. Diese Bewußtheit ermöglicht Tänzern und Tänzerinnen jede Bewegung und Gestik in einer ausbalancierten Weise mit mehr Effizienz und Ausdrucksvermögen zu koordinieren. |  Rolfing® MovementRolfing-Movement ist eine Bewegungspädagogik, bei welcher eine optimale Bewegungsökonomie angestrebt, sowie ein größerer Bewegungsspielraum erschlossen wird. Es werden für individuell situationsgerechte Bewegungsmöglichkeiten entwickelt. |
---|
 Rolfing® und TraumaEin Trauma kann die Ausgewogenheit nicht nur auf seelischer, sondern auch auf körperlicher Ebene empfindlich zu stören. Oft ist die traumatische Ursache und der seelische Schmerz nach Jahren oder Jahrzehnten längst vergessen, die körperlichen Auswirkungen hingegen sind in der Körperhaltung und in Bewegungsmustern noch immer präsent. |
---|
Rolfing® ist eine manuelle Körpertherapie, bei der in einer Serie von 10 aufeinander abgestimmten Sitzungen die Bindegewebsstruktur des Menschen so umgeformt wird, daß eine bessere Körperhaltung erzielt wird.
Somit ermöglicht Rolfing®-Behandlung dem Menschen, mehr in seiner inneren Achse zu sein und mit weniger Anstrengung sich effektiver im Schwerefeld der Erde zu bewegen. Die Rolfing-Methode wurde von der Amerikanerin Ida Pauline Rolf im Laufe von mehr als 40 Jahren aufgrund ihrer enormen anatomischen Kenntnisse, ihrer Yoga-Erfahrungen und aus osteopathischen Techniken entwickelt.
Ich bin Certified Rolfer und Rolf Movement Practitioner®, ausgebildet am European ROLFING Association e.V. München.