Körperwahrnehmung ? – wir sind doch froh wenn wir nichts spüren !!!
Manchmal ist uns unsere Körperwahrnehmung im Weg, wir möchten sie ausschalten. Doch gerade die Körperwahrnehmung macht uns zum Menschen.
Die ungewöhnlichen Wege, zur sinnvollen Ausrüstung für professionelle Diagnostik. Ultraschalldiagnose beim Heilpraktiker
Heilpraktiker sind sehr häufig mit allerhand Geräten ausgestattet. Ob hochkomplexe Diagnosegeräte, die über Akupunkturpunkte und den...
Faszienfitness = Faszien-Rolle
Faszienfitness wird hauptsächlich mit der Faszien-Rolle in Verbindung gebracht. Bei der Anwendung dieser Rolle gibt es einiges zu beachten.
Im Jahr 2006 wurden die Faszien erfunden, damit auch Faszienfitness
Die Faszien gibt es schon immer. Es ist das muskuläre Bindegewebe, das alles in unserem Körper miteinander verbindet
95% der Deutschen sind krumm, definitiv die Körperhaltung
Schauen Sie sich Ihre Mitmenschen an, jeder von ihnen steht anders da, jeder hat seine eigene Körperhaltung und Art sich zu bewegen.
Hallux valgus - (Teil 5) Die Lösungsansätze
Wer der Sache nachhaltig und ohne Risiko begegnen möchte, der kommt nicht umhin, sich mit den Zusammenhängen in seiner Körperstatik zu...
Hallux valgus (Teil 4) - ein höchst individuelles Geschehen
Als Rolfer bin ich gewohnt, den Patienten als Ganzes zu betrachten, denn ich arbeite an der Statik des Menschen. Die Statik ist immer...
Hallux valgus (Teil 3) - Wissen und Erfahrung, so entsteht ein Kurs
Der Hallux valgus ist ein sehr individuelles Problem, es hängt im wesentlichen mit den Bewegungsmustern seines Besitzers und nur in...
Hallux valgus (Teil 2) - seine Entstehung ist Komplex
In der Tat ist die Entstehung des Hallux valgus mit unter sehr komplex. Aus meiner Sicht zumindest. Wer sich schon mal mit dem Hallux...
Hallux valgus (Teil 1), das Schreckgespenst, das in vielen Damenschuhen lauert.
Heilpraktiker Nikolaus Lesti ,über den Hallux valgus. Im ersten Teil des Beitrags über die herrschende Meinung über dessen Entstehung.